Das FRANK Festival

Am 26. und 27. Juni war es endlich so weit: Wir feierten 100 Jahre FRANK – und das nicht einfach irgendwie, sondern mit unserem ganz besonderen FRANK Festival!
Zwei Tage voller Begegnungen, Vielfalt und Emotionen – ein Fest, das Vergangenheit und Zukunft miteinander verband und deutlich machte: Wir sind FRANK.

Ein Rückblick: 100 Jahre FRANK und ein einzigartiges FRANK Festival

Ein Event der besonderen Art, das uns die nächsten 100 Jahre in Erinnerung bleiben wird – passend zur FRANKformation ein Konzept, das mutig, innovativ, vielfältig und verbindend war. Eben ganz FRANK.

Kommt mit auf einen Rück- und Einblick in zwei unvergessliche Tage für alle Mitarbeiter*innen bei FRANK:
Am 26. Juni öffnete unser FRANK Festival seine Türen – und bot ein buntes, erlebnisreiches Programm. Von Stand-up-Comedy über Tanzworkshop und Yoga on Beat, bis hin zu Airbrush-Tattoos, einer Creative Area, inspirierenden Reden, Emoji-Bingo – und natürlich jeder Menge leckerem Essen und erfrischenden Drinks.

Am 27. Juni ging’s entspannt weiter mit dem „Day After – Katerfrühstück“.
Das Highlight: Ein Großformat-Quiz, liebevoll und kreativ ausgearbeitet von unseren Auszubildenden – FRANK-Wissen einmal anders!

Das Festival Programm

  • Die Creative Area
    Styling, T-Shirt Siebdruck und Schmuck DIY

    Ob ein passendes Festival-Styling mit viel Glitzer in unseren FRANK-Farben, ein selbst gestaltetes T-Shirt oder selbst gemachter Schmuck als Andenken an den gemeinsamen Tag – der Kreativität waren keine Grenzen gesetz

  • Die Games Area
    Tischkicker und Teamgeist

    Ob beim Tischkicker, Beerpong, Seilspringen, Wasserschlacht oder Jenga XXL – hier wurden die eigenen Fähigkeiten und vor allem der Teamgeist herausgefordert – mit viel Spaß und Freude, versteht sich.

  • Emoji-Bingo zum Verbinden
    Bingo Challenge und Stempelkarte

    Ein besonderes Highlight war das Emoji-Bingo, das sich unsere Azubis ausgedacht haben. Zu Beginn konnten sich alle ihren Bingo-Zettel und eine Stempelkarte abholen.
    Ziel für den Bingozettel war es, Kolleg*innen mit demselben Emoji auf dem Festivalband zu finden – der perfekte Icebreaker! So entstanden spannende Gespräche, neue Kontakte und überraschende Einblicke. Ein Beispiel-Bingo: „Finde eine Person, die immer einen Witz auf Lager hat.“

    Mit der Stempelkarte galt es, andere Emojis aufzuspüren und gemeinsam Festival-Aktionen zu erleben – etwa Yoga oder ein gemeinsames Styling.

  • Die Yoga Area
    Yoga on Beat für Entspannung mitten im Trubel

    Bei so vielen Angeboten und Highlights kann man zwischendurch schon mal kurz überfordert sein.
    Was hilft da besser als eine kleine Auszeit nur für sich – mit Yoga on Beat?
    Mitten im Festivaltrubel haben wir eine kleine Wohlfühloase geschaffen, in der man zur Ruhe kommen und vielleicht sogar Yoga für sich entdecken konnte.

  • Tanzworkshop
    Rave Aerobic für ordentlich Party Stimmung

    Leni und ihre Rave-Aerobic-Crew haben uns auf der Bühne so richtig eingeheizt!
    Tanzen verbindet – und genau das hat dieser energiegeladene Workshop eindrucksvoll gezeigt. Gemeinsam schwitzen, lachen und abschalten: ein unvergessliches Erlebnis im Takt der Musik.

  • Stand-Up Comedy
    Gemeinsam Lachen mit Sebastian23

    Ein besonderer Act durfte natürlich nicht fehlen: Mit Sebastian23 haben wir Stand-up-Comedy vom Feinsten auf die Bühne geholt. Wortgewandt und mit viel Charme ließ uns der Auftritt das Drumherum vergessen – und eröffnete zugleich eine erfrischend andere Perspektive.

  • Reden, Moderation und Ansprachen
    Ein Blick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

    Souverän und mit Charme führten Indra Renzler (Head of People & Culture) und Lena Böhme (Head of Marketing) durch das gesamte Event.
    Denn bei so viel Programmvielfalt war eine gute Moderation unverzichtbar, um alle Mitarbeitenden mit auf die Reise durch den Tag zu nehmen.

    Am Abend wurde es emotional:
    Unsere geschäftsführenden Gesellschafter Marc und Ulf Schauenburg blickten in bewegenden Reden auf 100 Jahre FRANK zurück – voller Dankbarkeit, Stolz und mit einem klaren Blick in die Zukunft: die nächsten 100 Jahre.

    Ein symbolträchtiger Höhepunkt zum Schluss:
    Luca (Azubi) und Alexa (Werkstudentin) überreichten Marc und Ulf im Namen von allen Mitarbeitenden ein ganz besonderes Geschenk: zwei Apfelbäume und eine Urkunde über 100 m² neu geschaffene Waldfläche – veranlasst über die Initiative Citizens Forest.
    Ein Zeichen für die vergangenen 100 Jahre und für eine Zukunft, in der FRANK im wahrsten Sinne des Wortes weiter Früchte trägt.

  • Kulinarische Vielfalt
    Signature-Drinks, Waffeln am Stiel und neapolitanische Pizza

    Auf einem guten Festival dürfen die besten Drinks und außergewöhnliches Essen natürlich nicht fehlen!

    Von Signature-Drinks in unseren Brand-Farben über Cocktail-Wassereis, Waffeln am Stiel, Fries mit Toppings, Softeis und Kumpir mit Chili sin Carne bis hin zu neapolitanischer Pizza, Cheese Sandwiches, Burgern und Beef Kebab – es war alles dabei, was das Genussherz begehrt.

  • Karaoke
    Singing it all out

    Was darf bei einer richtig guten Party nicht fehlen? Klar – Karaoke!
    Am Abend wurde die Karaoke-Bar in der Karoline zum echten Highlight: Bis 3 Uhr nachts wurde gesungen, gefeiert und gelacht – und ganz nebenbei der ein oder andere neue Star entdeckt.

  • DJ & Club
    Und nicht zu vergessen: einfach abtanzen!

    Zu bester Musik, in großartiger Location und noch besserer Gesellschaft.
    Tagsüber schon beim Tanz-Workshop vorgewärmt, wurde ab 20 Uhr bis tief in die Nacht – genauer gesagt bis 3 Uhr – das Tanzbein so richtig geschwungen.

    Eins steht fest: Feiern können wir!
    100 Jahre Erfolg verdienen eben auch eine würdige Party.

  • Der Tag danach
    Am 27. Juni zum Katerfrühstück im Alten Mädchen

    So ein Festival wirkt nach – und genau deshalb haben wir uns am Tag danach mitten in der Sternschanze zum „Day After“ getroffen, um gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen.
    Das Highlight: unser großes FRANK Quiz, liebevoll und kreativ gestaltet von unseren Azubis. Hier wurde echtes FRANK-Wissen auf die Probe gestellt – mit jeder Menge Spaß und überraschenden Aha-Momenten.

    Zum Abschluss gab’s eine kleine Gewinnverlosung, bevor es dann hieß: Zurück in den Alltag – aber mit Festival-Stimmung im Herzen und vielen schönen Erinnerungen im Gepäck.

Jobs bei FRANK

Vielfalt mit Wirkung – Deine Zukunft bei FRANK

Ob Gärtner*in, Handwerker*in, Azubi, Techniker*in oder Kaufleute – bei FRANK gestalten Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen gemeinsam eine nachhaltige Zukunft. Jeder bringt individuelle Stärken ein, um mit Leidenschaft, Know-how und Innovationsgeist echten Wandel zu schaffen. Mit uns entstehen lebenswerte Räume – nachhaltig, engagiert und mit 100 Jahren Know-How. Gestalte auch du die Zukunft mit uns! Wenn du Lust darauf hast, die Immobilienwelt nachhaltiger und somit ein Stück besser zu machen, freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Blogbeitrag

Rückblick: Das FRANK Festival

Neugierig geworden? Für noch mehr Eindrücke vom FRANK Festival – mit bunten Momenten und bewegenden Highlights – schau gerne auf unserem Blog vorbei. Dort findest du mehr Bilder und weitere Einblicke in den 26. & 27. Juni.